Stellen Sie sich vor, Sie erleben den Adrenalinstoß des Surfens, ohne an die Küste reisen zu müssen. URBNSURF Melbourne, Australiens erster Surf-Park, der die Wavegarden Cove-Technologie nutzt, macht diesen Traum wahr. Seit der Eröffnung im Januar 2020 hat diese urbane Surf-Oase Wellenreiter aus aller Welt willkommen geheißen und bietet perfekte Wellen für jeden, vom erfahrenen Profi bis zum Anfänger.
Das Herzstück von URBNSURF Melbourne ist die fortschrittliche Wavegarden Cove-Technologie, die in der Lage ist, die Wellengröße, -form und -frequenz präzise zu steuern, um ideale Bedingungen für Surfer aller Könnensstufen zu schaffen. Die Surflagune ist strategisch in vier Zonen unterteilt, wobei sich die Bereiche Point und Bay auf beiden Seiten des zentralen Piers befinden, die jeweils unterschiedlichen Könnensstufen während einstündiger Surf-Sessions gerecht werden.
Die "Advanced Surf"-Sessions im Point-Bereich bieten erfahrenen Surfern die Herausforderung, Wellen von bis zu 2 Metern (fast 7 Fuß) zu reiten, wobei die Ritte bis zu 16 Sekunden dauern. Das einzigartige Design erzeugt sowohl links- als auch rechtsbrechende Wellen, so dass Surfer vor jeder Session ihre bevorzugte Richtung wählen können.
Die Flexibilität von Wavegarden Cove ermöglicht eine Vielzahl von Wellenmustern, wobei die Betreiber aus einer regelmäßig aktualisierten "Playlist" von Wellentypen während der fortgeschrittenen Sessions auswählen:
Fortgeschrittene Sessions beginnen typischerweise mit sanften Wellen, die allmählich an Kraft zunehmen und alle 8-10 Sekunden eine neue Welle erzeugen. Mit 18 Surfern pro Seite können die Teilnehmer mit 10-12 hochwertigen Wellen pro Stunde rechnen.
Die Intermediate-Sessions am Point Break bieten überschaubarere 3-4 Fuß hohe Wellen mit offenen Gesichtern, die an klassische Anfänger- bis Intermediate-Surf-Breaks wie Malibu in Kalifornien erinnern. Diese Sessions bieten ebenfalls 10-12 Wellen pro Stunde mit 12-16 Sekunden langen Ritten, ideal für die Entwicklung von Fähigkeiten.
Der Bay-Bereich dient als Anfängerzone von URBNSURF und bietet 1-3 Fuß hohe Weißwasserwellen, die sich bilden, wenn die Intermediate- und Advanced-Wellen sich weiter von ihrer Quelle entfernen. Die Sessions dauern bis zu 10 Sekunden – genug Zeit für Anfänger, den Nervenkitzel des Stehens zu erleben und gleichzeitig grundlegende Fähigkeiten zu erlernen.
Für Sicherheit und qualitativ hochwertige Anweisungen sind die Sessions im Bay-Bereich auf 24 Surfer pro Seite begrenzt, während die Kurse ein noch niedrigeres Verhältnis von 8 Schülern pro Lehrer beibehalten.
URBNSURF bietet flexible Teilnahmeoptionen:
Einzelsessions kosten 59-79 $ für fortgeschrittenes Surfen, während Kurse 69-79 $ für Erwachsene kosten. Paketangebote bieten etwa 10 % Rabatt.
Versteckt im zentralen Pier erzeugen 46 Kolben Wellen mit nur 1 Kilowatt Strom pro Welle. "Wir können 500 Wellen pro Stunde erzeugen", erklärt URBNSURF-Gründer Andrew Ross und stellt fest, dass die Anlage die Hälfte der Energie regionaler Wasserzentren verbraucht und vollständig mit erneuerbarer Energie betrieben wird.
Die 23 Millionen Liter fassende Lagune wird hauptsächlich mit Regenwasser gefüllt, das in der Nähe des Flughafens Melbourne gesammelt wird. Das Wasser bleibt ungeheizt, was in den kühleren Monaten Neoprenanzüge erfordert, obwohl der Windschutz die Temperaturen angenehmer macht als die Bedingungen im Ozean.
Fortschrittliche Filtersysteme halten die Wasserqualität durch ständige Sauerstoffanreicherung und minimale Chlorierung auf Trinkwasserniveau. Die Anlage verbietet Kindern unter sechs Jahren, um Kontaminationsrisiken zu minimieren.
Das renommierte Restaurant Three Blue Ducks bietet gastronomische Optionen mit Blick auf die Lagune, darunter geräucherte Aromen, frische Zutaten aus der Region sowie viktorianische Biere und Weine. Zusätzliche Annehmlichkeiten sind Boulderwände, Skate-Rampen und Ruhebereiche.
URBNSURFs Reise begann 2011, als Gründer Andrew Ross von der Surfpool-Technologie fasziniert war. Nach jahrelanger Planung und Bau auf dem 7,1 Hektar großen Gelände wurde die 28,3 Millionen Dollar teure Anlage 2020 eröffnet, schuf 45 Vollzeitstellen und soll über ihre Lebensdauer 267 Millionen Dollar zur Wirtschaft Melbournes beitragen.
Was als ehrgeizige Vision begann, hat sich in ein Surfziel von Weltklasse verwandelt, das Meereswellen ins Herz der Stadt bringt und gleichzeitig die Grenzen der Wellenbadtechnologie verschiebt.